Studie zum Covid-Impfstoff
Jahresende
2020
Der Covid-Impfstoff
wird auf den Markt gebracht und wird
schleichend und heimlich zur Pflicht. Seriöse und angesehene
Wissenschaftler
und Forscher haben uns offenbart, dass sich hinter diesem Impfstoff
etwas Ungesundes
verbirgt. Einige sagen, dass in
diesem Impfstoff eine Vielzahl von
genetischen Komponenten enthalten sein werden, die die Vergiftung von
Körperzellen auslösen werden; andere sagen, dass dieser Impfstoff auch
Nano-Chips
enthalten wird, und dass diese Nano-Chips dazu
dienen werden, Menschen
zu kontrollieren und sie in Computer-Terminals zu verwandeln.
Jetzt,
wo dieser Impfstoff obligatorisch wird, fragen sich die Kinder Gottes,
was zu
tun ist. Einige denken, dass, wenn ein Kind Gottes festsitzt und sich
gezwungen
sieht, diesen Impfstoff zu nehmen, die Lösung darin bestünde, sich mit
dem Blut
Jesu zu bedecken und zu beten, dass die Wirkung dieses Impfstoffs im
Namen Jesu
aufgehoben wird.
Fragen:
1- Ist der Covid-Impfstoff das
Malzeichen des Tieres?
1.1- Wenn ja, in welchem Stadium der
Ereignisse der Endzeit befindet sich dieser Moment?
Und wie können wir durch die Bibel
rechtfertigen, dass die Kinder Gottes noch auf der Erde sind?
1.2- Wenn nicht, kann ein Kind Gottes
diesen Impfstoff nehmen?
2- Was halten Sie von der Lösung, die
von diesen Christen vorgeschlagen wird, die jedem Gotteskind, das sich
in der
Klemme befindet und gezwungen ist, diesen Impfstoff zu nehmen, raten,
sich mit
dem Blut Jesu zu bedecken und zu beten, um die Wirkung dieses
Impfstoffs im
Namen Jesu aufzuheben?
Untermauern Sie Ihre Antworten mit der
Bibel.
Ihre Berichte müssen vor dem 20. Dezember
2020 eingereicht werden.
Möge Gott Sie
inspirieren und segnen!
Fühlen
Sie sich frei diese Zeitschrift zu kopieren und die Kopien zu verteilen. Um diese Seite herunterladen zu können, klicken Sie HIER oder dieses Icon PDF an. |
![]() |
Um
die PDF Dateien zu lesen, sollen Sie Acrobat Reader benutzen. Wenn Sie
noch nicht über dieses Programm oder diese
Applikation verfügen, können Sie es kostenlos einspeichern : ![]() |